EW

Eric Witt

Steuerberater

persönlich und individuell

Ihr Steuerberater in mol

für kleine und mittelständische unternehmen,

Freiberufler und privatpersonen

Ich biete steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung und die gezielte Lösung von steuerlichen Problemstellungen.


Die persönliche und individuelle Betreuung ist für mich eine Selbstverständlichkeit.

Let's work together

EW

Meine leistungen

Finanzbuchhaltung

Jahresabschluss

Steuererklärung

unterstützung bei der digitalisierung

Habe ich ihr Interesse geweckt?


Vereinbaren sie gern einen individuellen beratungstermin

Eric Witt-steuerberater

Leuenberger Str. 2c

16259 Heckelberg-Brunow

Mail

Telefon

+49 173/6357589

Impressum

Die Verantwortlichkeit erstreckt sich auf

die Domain www.stb-witt.de

Verantwortlicher im Sinne des Telemedienrechts:

Steuerberater Eric Witt

Leuenberger Str. 2c

16259 Heckelberg-Brunow

Telefon:

E-Mail: info@stb-witt.de


Umsatzsteuer-ID: DE357847182


Inhaber: Eric Witt, Steuerberater

Die gesetzliche Berufsbezeichnung wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.


Zuständige Berufskammer(n) / Aufsichtsbehörde(n):

Steuerberaterkammer des Landes Brandenburg

Tuchmacherstr. 48B

14482 Potsdam

Telefon: 0331 888 52 0

Telefax: 0331 888 52 22



Berufsrechtliche Regelungen:

Für Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

Steuerberatungsgesetz (StBerG), Durchführungsverordnung zum StBerG (DVStB), Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB), Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV), Fachberaterordnung (FBO)


Diese berufsrechtlichen Regelungen sind u.a. abrufbar auf der Internetseite der Bundessteuerberaterkammer in der Rubrik „Der Steuerberater, Berufsrecht“: www.bstbk.de


Informationen zur Berufshaftpflichtversicherung:

Für Herrn Eric Witt – Steuerberater besteht die Berufshaftpflichtversicherung bei:


HDI Versicherungs AG – HDI Platz 1, 30659 Hannover


Der räumliche/geografische Geltungsbereich des Versicherungsschutzes für Haftpflichtansprüche im Zusammenhang mit der Beratung erstreckt sich auf:1. Deutschland, 2. Europäisches Ausland, Türkei, Russische Föderation und die sonstigen Staaten der ehemaligen Sowjetunion sowie außereuropäische Hoheitsgebiete europäischer Staaten, die der EU oder dem EWR angehören. Versichert sind Haftpflichtansprüche,

(1) die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie

(2) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder.

3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts, soweit sie bei der das Abgabenrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen entstanden sind

(und dem Auftrag nur deutsches Recht zugrunde liegt. Die Leistungspflicht des Versicherers ist in diesen Fällen auf das Vierfache der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme beschränkt. Ist die vereinbarte Vertragsdeckungssumme geringer als der vierfache Betrag der Mindestversicherungssumme, ist die Leistungspflicht des Versicherers in den genannten Fällen auf die Vertragsdeckungssumme beschränkt.4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche, welche aus Tätigkeiten geltend gemacht werden, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden, soweit diese nicht durch besondere Vereinbarung eingeschlossen sind.


Streitschlichtung durch die jeweils zuständigen Berufskammern:


Bei Streitigkeiten zwischen dem Steuerberater bzw. der Steuerberatungsgesellschaft und den Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der örtlichen Steuerberaterkammer (Anschrift s.o.). Nähere Informationen erteilt die zuständige Steuerberaterkammer.


Streitschlichtung vor Verbraucherschlichtungsstellen nach VSBG:

Nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) besteht für Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern die Möglichkeit einer Schlichtung vor Verbraucherschlichtungsstellen.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Anbieter nicht verpflichtet ist, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die Bereitschaft dazu kann jedoch im Einzelfall erklärt werden.

Eric Witt – Steuerberater ist vorliegend nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) teilzunehmen.


Hinweis auf die europäische Onlinestreitbeilegungsplattform:


Es wird darauf hingewiesen, dass der Anbieter nicht verpflichtet ist, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die Bereitschaft dazu kann jedoch im Einzelfall erklärt werden.

Eric Witt – Steuerberater ist vorliegend nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) teilzunehmen.


Hinweis auf die europäische Onlinestreitbeilegungsplattform:

Nach der ODR-Verordnung (Verordnung [EU] Nr. 524/2013) ist beim Abschluss von Online-Dienstverträgen auf die europäische Onlinestreitbeilegungsplattform (OS-Plattform) zur außergerichtlichen Regelung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern hinzuweisen.

Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/?event=main.home.show&lng=DE


Die Prüfung, ob bei Mandatsannahme ein möglicher berufsrechtswidriger Interessenkonflikt vorliegt erfolgt stets vor Annahme eines Mandats (mittels Kanzleisoftware).


Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Inhaltlich verantwortliche Person:



Eric Witt

Leuenberger Str. 2c

16259 Heckelberg-Brunow


Weitergehende Informationen erteilen wir gerne auf Anfrage.